
Kostenloser Fristen-und-Kosten-Check für Arbeitnehmer bei Kündigungen und Aufhebungsverträgen

Schnelle Hilfe bei Kündigung & Aufhebungsvertrag
Sie haben eine Kündigung von Ihrem Arbeitgeber erhalten?
Dann sollten Sie schnell handeln! Das Gesetz sieht eine Frist von nur drei Wochen ab Zugang der Kündigung vor, um sich gegen eine Kündigung durch eine Kündigungsschutzklage zu wehren! Nach Ablauf der drei Wochen können Sie Nichts mehr gegen Ihre Kündigung tun und haben so eventuell viel Geld verloren, z.B. mögliche Abfindungszahlungen.
Sie sollen einen Aufhebungsvertrag unterschreiben?
Oftmals verstecken sich in vom Arbeitgeber angebotenen Aufhebungsverträgen Klauseln, die bares Geld kosten können. Häufig droht Ihnen auch eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld. Unterschreiben Sie nie einen Aufhebungsvertrag, ohne sich zuvor rechtlich beraten zu lassen.
Wir helfen schnell!
Wir bieten Ihnen für diese Fälle einen kostenfreien Fristen-und Kosten-Check an. Wir prüfen, ob aktuell wichtige Fristen laufen, ob sofortiger Handlungsbedarf besteht und wir informieren welche Kosten bei einer Beauftragung auf Sie zukommen würden.
Beim kostenlosen Fristen-und-Kosten-Check findet noch keine rechtliche Beratung, keine Erfolgsaussichten-Bewertung und keine Abfindungs-/Vertragsprüfung statt.
Wie geht es weiter?
-
Wenn es bei dem kostenlosen Fristen-Kosten-Check bleibt: Für Sie entstehen keine Kosten.
-
Wenn Sie im Termin eine ausführliche rechtliche Beratung wünschen - konkrete juristische Einschätzungen zu Ihrem Fall, mögliche Ansprüche prüfen (z. B. Abfindung, Urlaubs- oder Zeugnisansprüche) oder Infos zur genauen Vorgehensweise: es fällt ein Pauschal-Honorar in Höhe von 190,00 € zzgl. MwSt an.
-
Wenn Sie uns anschließend mit der Vertretung beauftragen (z. B. Kündigungsschutzklage, Verhandlung mit dem Arbeitgeber): Abrechnung nach den gesetzlichen Gebühren (RVG) oder Vergütungsvereinbarung. Eine separate Beratungsgebühr fällt dann nicht an. Sofern eine Rechtsschutzversicherung besteht, prüfen wir selbstverständlich, ob diese die Kosten für eine Beratung oder unser weiteres Tätigwerden übernimmt – in diesem Fall rechnen wir direkt mit Ihrer Versicherung ab.
Melden Sie sich einfach telefonisch bei uns für ein Erstgespräch unter 02309/ 781573 oder buchen Sie online ein Termin bei uns.
Hier können Sie eine mögliche Abfindung kostenlos berechnen lassen.
Mit unserem Abfindungsrechner erhalten Sie in wenigen Schritten eine erste Orientierung.
Der Rechner basiert auf einer gängigen Faustformel und liefert Ihnen einen unverbindlichen Richtwert. Bitte beachten Sie, dass Abfindungen in der Praxis individuell verhandelt werden und von verschiedenen Faktoren abhängen.
Unser Rechner kann daher keine rechtliche Beratung ersetzen, gibt Ihnen aber eine gute erste Einschätzung.
Wenn Sie wissen möchten, welche Möglichkeiten in Ihrem konkreten Fall bestehen, sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und persönlich.