Impressum
- Angaben nach § 5 TMG und DL-InfoV -
Anwaltskanzlei Grothe & Jebing
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Rechtsanwältin Jessica Grothe
- Fachanwältin für Strafrecht -
(Gesellschafterin)
Rechtsanwalt Jean-Pierre Jebing
- Fachanwalt für Verkehrsrecht -
- Fachanwalt für Strafrecht -
(Gesellschafter)
Kontakt:
Anwaltskanzlei Grothe & Jebing
Bissenkamp 4
45731 Waltrop
Deutschland
Tel: 02309 - 781 573
Fax: 02309 - 781 576
E-Mail: Grothe-Jebing@t-online.de
Internet: www.waltroper-anwalt.de
Verantwortlicher für diese Website:
Rechtsanwalt Jean-Pierre Jebing
Berufsbezeichnung:
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
Die Berufsbezeichnung "Rechtsanwältin" bzw. “Rechtsanwalt“ wurde in Deutschland verliehen.
Beide Rechtsanwälte gehören der Rechtsanwaltskammer Hamm an.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
http://www.rechtsanwaltskammer-hamm.de
Die anwaltliche Tätigkeit unterliegt den folgenden
berufsrechtlichen Regelungen:
Die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Die Fachanwaltsordnung (FAO)
Die Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE- Berufsregeln)
Die jeweils aktuellen Fassungen der Gesetze können abgerufen werden auf der Homepage der
Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de
Bankverbindung:
Bank: Sparkasse Vest Recklinghausen
BLZ: 426 501 50
Kto.: 300 70 825
IBAN: DE11 4265 0150 0030 0708 25
BIC: WELADED1REK
Berufshaftpflichtversicherung:
Frau Rechtsanwältin Jessica Grothe und Herr Rechtsanwalt Jean-Pierre Jebing:
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Gothaer Allee 1
50969 Köln
Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet,
eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 € zu
unterhalten.
Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die
Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei
- der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamm (Ostenallee 18, 59063 Hamm,
http://www.rechtsanwaltskammer-hamm.de) gem. § 73 II Nr.3 i.V.m. § 73 V BRAO oder bei
- der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der
Bundesrechtsanwaltskammer (Littenstraße 9, 10179 Berlin, http://www.brak.de;
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).
Allgemeine Mandatsbedingungen der Anwaltskanzlei Grothe & Jebing:
AGB Anwaltskanzlei Grothe & Jebing
Steuernummer und USt-IdNr.:
Steuernummer: 340/5848/4564
USt-IdNr.: DE 272450770
Links / Haftung:
Wir übernehmen keine Verantwortung für die Inhalte der in unserer Homepage gesetzten Links und der von dort ggf. weiterführenden Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung von Informationen unserer Seiten sowie der Links und dem Vertrauen auf deren Richtigkeit sind ausgeschlossen.
Die auf diesen Webseiten enthaltenen Informationen stellen keine Rechtsberatung dar, es handelt sich vielmehr um einfache Informationen, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität keine Haftung übernommen werden kann.
Urheberrecht:
Die Betreiber dieser Internetseite sind bemüht, die Urheberrechte anderer zu beachten und auf selbst erstellte und lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Eigene Inhalte und Werke auf dieser Internetseite einschließlich des Layouts dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Alle Rechte liegen bei der Anwaltskanzlei Grothe & Jebing. Die Verbreitung, Vervielfältigung, Bearbeitung und jede andere Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung.
Keine Abmahnung ohne vorherige Kontaktaufnahme:
Für den Fall, dass der Inhalt oder die Aufmachung dieser Website fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzt, bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Zu Recht beanstandete Verstöße werden von uns unverzüglich entfernt. Die Bewertung, ob eine Verletzung fremder Rechte gegeben ist, können die Betreiber der Internetseite selbst vornehmen. Die Einschaltung eines Rechtsbeistandes ist insoweit nicht erforderlich. Eine Erstattung von Kosten wird abgelehnt.